Mac als Statussymbol-brauchst du ihn

Podcastfolge 17

Er gilt in der Szene der Online Marketer als das Statussymbol: Der Mac. Deshalb werde ich oft von meinen Kundinnen gefragt: “Brauche ich ihn wirklich für mein Online-Business?”

An dieser Stelle schon mal ganz klar vorweg gesagt: Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Das klingt doch schon mal beruhigend – oder nicht? Trotzdem werde ich dieser Frage jetzt etwas eingehender nachgehen.

Welche Basics sind wichtig für dich?

Hier kannst du die ganze Folge hören.


Eines habe ich oft feststellen müssen: Die Basics sind nicht optimal. Damit meine ich, dass oft nicht überprüft wird, ob die Internetverbindung wirklich der schnellsten Möglichkeit entspricht, oder ob ein Upgrade auf eine schnellere Verbindung möglich wäre.

Genauso verhält es sich auch mit dem dazugehörigen Router. Ich kann es selbst aus eigener Erfahrung bestätigen und viele meiner Kundinnen haben dieselbe Erfahrung machen müssen: Ein überalteter Router in Verbindung mit einer schnellen Internetverbindung bringt keine deutliche Verbesserung.

Was nützt also der beste PC, wenn die Basics nicht stimmen. Jetzt mal vorausgesetzt, dass alles stimmig ist, stellt sich dann die Frage:

Mac als Statussymbol

oder doch lieber einen Windows-Rechner. Ich bin an dieser Stelle wahrlich keine Computer Expertin, doch ich arbeite tagtäglich am PC und weiß mittlerweile auch viel im Umgang mit meinem Arbeitsgerät.

Die Vorteile des Mac

sind eindeutig: Alles kommt aus einer Hand – Betriebssystem – Updates – Software.

Dadurch ist das System weitaus weniger anfällig für Inkompatibilität mit unterschiedlicher Software wie bei Windows, Aktualisierungen laufen dezent im Hintergrund und haben keine lange Updatezeit, in der man nicht arbeiten kann, weniger Systemabstürze und es ist auch weniger virenanfällig als ein Windows-PC.

Soweit so gut. Es stellt sich allerdings folgende Frage, wenn du für dich erwägst, dir einen neuen PC zuzulegen:

Welches Betriebssystem bist du gewohnt?

Arbeitest du jetzt mit einem Mac? Dann bleibe dabei.

Arbeitest du jetzt mit einem Windows PC? Dann bleibe dabei.

Der wesentliche Gedanke ist dabei die Überlegung, dass du mit dem Umstieg auf ein anderes Betriebssystem viel Zeit und Arbeit investieren musst, um dich einzuarbeiten.

Du kannst natürlich durchaus einmal schauen, ob es Menschen in deinem Umfeld gibt, die mit dem anderen Betriebssystem arbeiten. Lasse dich niemals zu einem Umstieg überreden, sondern schaue dir in Ruhe an, wie das andere System funktioniert.

Ich habe einige Kundinnen, die sich in diesem Fall einen neuen Mac zugelegt haben, und den jetzt in der Ecke stehen haben, weil sie eben Windows gewohnt sind.

Es ist deine Entscheidung

die du für dich ganz persönlich triffst, ohne dass du dich durch andere beeinflussen lassen solltest. So stylisch der Mac auch aussieht und die oben genannten Vorteile mit sich bringt, umso mehr solltest du dir darüber im Klaren werden, ob du die Zeit in die Umstellung investieren willst.

Deine Software – und was jetzt?

Damit haben wir noch einen weiteren Punkt, den es zu bedenken gibt. Wenn du bereits diverse Software-Tools hast, dann ist es meist so, dass sie für das jeweils andere System nicht kompatibel sind und somit nicht mehr einsetzbar.

An dieser Stelle der Hinweis, dass es die Möglichkeit gibt, auf dem Mac auch Windows aufzuspielen und damit auch die Software wieder einsetzbar wäre bzw. auch, wenn du mit Windows arbeiten möchtest. Einen ausführlichen Anleitungsartikel dazu findest du hier.

Es gibt kein Richtig und kein Falsch

und damit die klare Antwort: Du brauchst keinen Mac für dein Online-Business, sondern nur die konsequente Entscheidung wie du am liebsten weiter arbeiten möchtest und, ob du Zeit in das Erlernen mit dem Umgang eines neuen Betriebssystems stecken möchtest. 

Online Erfolg ist greifbar, auch für dich – Ulrike

                    Podcast ABONNIEREN mit KLICK auf Button

 

Teile diesen Beitrag.

Backlinks aufbauen – wie geht das?

Für ein gutes Ranking in den Suchmaschinen sind sowohl Content Marketing als auch der Linkaufbau nicht voneinander zu trennen. Schauen wir uns an, welche Möglichkeiten es für dich gibt und worauf du auf jeden Fall achten solltest. Backlinks aufbauen - wie geht das?...

Was sind Longtail-Keywords

Bei der Keyword-Optimierung werden häufig zentrale Keywords  mit einem hohen Suchvolumen eingesetzt wie z.B. Auto, Handy, Hotel, Hundeschule, Heilpraktiker, Architekt, Rechtsanwalt, Trainer u.s.w.. Im Online-Marketing aber auch im Offline-Business lohnt es sich...

Wie du in Google besser gefunden wirst

Podcastfolge 34 - Wie du in Google besser gefunden wirst und welche Plugins du für deinen WordPress Blog dafür benötigst. Hier kannst du direkt in die Folge reinhören oder den Podcast auf iTunes abonnieren:   Folgendes Plugin solltest du dir dazu in WordPress...

27+ Tipps um als Frau im Online-Business erfolgreich zu werden

 Ein Online Business aufzubauen ist mittlerweile der Traum vieler Frauen geworden. Doch zwischen dem Start des Business und dem Erfolg oder auch dem Scheitern liegt ein langer Weg. Leider wird uns von vielen Online-Marketern so gerne suggeriert, dass der Online...

Was ist OnPage-und OffPage Optimierung

Was ist Onpage - und Offpage Optimierung?   Starten wir mit der Frage, weshalb die OnPage - und OffPage Optmierung deiner Website wichtig ist für die Suchmaschinenoptomierung.      Doch zuerst einige grundlegende Basics: Einen wichtigen Aspekt stellt der PageSpeed...
Ich bin Ulrike Giller, Host des OnlineBusinessLadies Podcasts, und begleite Solopreneurinnen dabei, ihr Online-Business strategisch aufzubauen – mit klarem Fokus auf den schrittweisen Aufbau.

Dabei greife ich als ausgebildeter Online Marketing Consultant auf 16 Jahre Erfahrung im Online-Business zurück – praxisnah, fundiert und immer auf Augenhöhe.

Mein Ziel: Ein bodenständiger Businessaufbau mit stetigem Wachstum.

Außerdem unterstütze ich dich als Sprecherin bei Audioprojekten wie: Hörbuch, Voice-Over für einen Image-Trailer oder Podcast-Intro.
Buche dir doch einfach ein Informationsgespräch. Gehe zu Let´s talk

 

 

 

Hole dir das Biz-Starter Kit für 0€

BIZ-CHECK| 6 AUDIOS| 66 SMARTE TOOLS

und erhalte meinen Newsletter

Du hast dich erfolgreich eingeragen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner