Was ist OnPage-und OffPage Optimierung

Was ist Onpage – und Offpage Optimierung?

 
Starten wir mit der Frage, weshalb die OnPage – und OffPage Optmierung deiner Website wichtig ist für die Suchmaschinenoptomierung. 
 
 
Doch zuerst einige grundlegende Basics: Einen wichtigen Aspekt stellt der PageSpeed deiner Website dar. Je schneller diese lädt, desto besser wird sie demzufolge von den Suchmaschinen bewertet. Da viele User die Inhalte über ihr Smartphone aufrufen wird eine schnelle Ladezeit einfach erwartet.
 
 
Ebenso ist mittlerweile eine SSL-Verschlüsselung Pflicht für alle Websitebetreiber. Die SSLVerschlüsselung dient der Sicherheit im Netz. Dadurch können Nutzer Daten verschlüsselt übermitteln und die Sichtbarkeit der Website wird erhöht. Für Websiten, die personenbezogene Daten abfragen, ist sie sogar Pflicht.
 

Was ist der Unterschied zwischen OnPage-Optimierung und OffPage-Optimierung?

Zuerst grundlegend gesagt gehören sowohl die OnPage – als auch die OffPage Optimierung zum großen Themenbereich der Suchmaschinenoptimierung.

 
 
Off- und OnPage-Optimierung sind einfach nicht zu trennen. Sie gehören zusammen und sollten auch gleichermaßen beachtet werden.  Je besser deine Reputationen sind, desto besser und schneller entwickelt sich auch dein Google Ranking.  Dazu gehören z.B. die Fragen: Wer verlinkt auf deine Website? 
 
 
Der Google  Algorithmus ist dabei ein Thema für sich und Vieles wird dazu auch nicht nach Außen hin bekannt gegeben. Hier findest du auch eine Studie von SEMRush dazu. Sie besagt, dass vor allem Backlinks äußerst wichtig sind. Durch die OffPage-Optimierung kann deine Website Vertrauen, Autorität und Relevanz aufbauen und das wirkt sich auf dein Google Ranking aus.  
 

Hier kannst du übrigens die Domain-Authority deiner Website checken. Früher gab es mal Tools, mit denen du den Google Page Rank ermitteln konntest und somit eine Übersicht darüber bekamst, wie erfolgreich deine Website eigentlich ist. Leider kannst du diesen PageRank Wert nicht mehr ermitteln.

 

Was ist die OffPage Optimierung und welche Faktoren gehören dazu?

  1. Die Domain Authority: Quantität und Qualität der Backlinks auf deiner Domainebene
  2. Die Page Authority und Keyword-Relevanz: Quantität und Qualität der Backlinks auf der Seitenebene
  3. Die Brand Authority: Relevant, wenn du ein Unternehmen bist, sind die Erwähnungen deiner Marke in Presse und Publikationen

Was ist unter dem Begriff OnPage-Optimierung zu verstehen?

Die OnPage-Optimierung unterstützt die relevanten Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung. Dazu gehören die technischen, inhaltlichen und strukturellen Aspekte deiner Website. Die URL-Struktur gehört dabei zu den wichtigsten OnPage Optimierungen sowie die HTML- und MetaTags. 
 
Bei den MetaTags sind der Title-Tag und die Meta-Description wichtig. Übrigens, kannst du diese Aspekte sehr gut mit dem SEO-Plugin von Yoast bearbeiten. Die kostenlose Version reicht dafür völlig aus.
 
Bedenke, dass der Seitentitel und die Kurzbeschreibung des Beitragsinhalts die ersten Informationen liefern, die ein Leser sieht, bevor er überhaupt auf deine Website geht. Hier sollten also bereits die wichtigsten Informationen enthalten sein.  Die optimale Länge des Title-Tags und der Beschreibung wird dir praktischerweise direkt durch das Yoast-Plugin angezeigt. 
 

Die Keywordrecherche als wichtiger Bestandteil

Mithilfe der Keyword-Recherche legst du fest, welche Schlüsselbegriffe für deine Website relevant sind. Dabei ist es von sehr großer Wichtigkeit, dass du dir ganz konkret Gedanken darüber machst, an welche Zielgruppe sich dein Angebot richtet. Frage dich auch,  nach welchen Begriffen deine Zielgruppe „googelt“.
 
An dieser Stelle solltest du eine ausführliche Keyword-Recherche betreiben, damit du auch wirklich gefunden wirst. Dazu gibt es verschiedene Tools. Aber schon die einfache Suche in der Google Suche wird dir schnell Antworten liefern.

Die Lesbarkeit deiner Texte

Dein Text sollte gut recherchiert sein und einen Mehrwert für deine Leser bringen. Vermeide lange Schachtelsätze. 
 
Die wichtigsten Keywords müssen enthalten sein und die Überschriften h1, h2, h3 sollten sinnvoll eingebaut werden. Das Ziel besteht darin, einzigartigen Content zu schaffen, damit kein Duplicate-Content entsteht. 
 
Damit ein gutes Crawling durch die Suchmaschinen erfolgen kann, ist der Einsatz einer XML-Sitemap und interner Verlinkungen notwendig. das Plugin Google Sitemap Generator kann dich dabei unterstützen. Die Sitemap erfasst alle URLs deiner Website und dadurch werden diese übersichtlich und strukturiert dargestellt. Dadurch kann die Suchmaschine deine Seite besser auslesen. 
 
Die internen Verlinkung ist dabei genauso wichtig wie die externe Verlinkung. 
 
Zusammengefasst bedeutet das für dich: 
Sowohl die Onpage – wie auch die OffPage Optimierung deiner Website sind ein wichtiger Bestandteil in deinem Business.
 

In diesem Sinne

Einfach.Smart.Online.Erfolgreich. 

Teile diesen Beitrag.

Backlinks aufbauen – wie geht das?

Für ein gutes Ranking in den Suchmaschinen sind sowohl Content Marketing als auch der Linkaufbau nicht voneinander zu trennen. Schauen wir uns an, welche Möglichkeiten es für dich gibt und worauf du auf jeden Fall achten solltest. Backlinks aufbauen - wie geht das?...

Was sind Longtail-Keywords

Bei der Keyword-Optimierung werden häufig zentrale Keywords  mit einem hohen Suchvolumen eingesetzt wie z.B. Auto, Handy, Hotel, Hundeschule, Heilpraktiker, Architekt, Rechtsanwalt, Trainer u.s.w.. Im Online-Marketing aber auch im Offline-Business lohnt es sich...

Wie du in Google besser gefunden wirst

Podcastfolge 34 - Wie du in Google besser gefunden wirst und welche Plugins du für deinen WordPress Blog dafür benötigst. Hier kannst du direkt in die Folge reinhören oder den Podcast auf iTunes abonnieren:   Folgendes Plugin solltest du dir dazu in WordPress...

27+ Tipps um als Frau im Online-Business erfolgreich zu werden

 Ein Online Business aufzubauen ist mittlerweile der Traum vieler Frauen geworden. Doch zwischen dem Start des Business und dem Erfolg oder auch dem Scheitern liegt ein langer Weg. Leider wird uns von vielen Online-Marketern so gerne suggeriert, dass der Online...
error: Content is protected !!

 

 

 

Hole dir das Biz-Starter Kit für 0€

BIZ-CHECK| 6 AUDIOS| 66 SMARTE TOOLS

und erhalte meinen Newsletter

Du hast dich erfolgreich eingeragen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner