7 STRATEGIEN, WENN ÄNGSTE UND ZWEIFEL UNS BREMSEN

Wir kennen sie alle: die kleinen und die großen Ängste, die sich in uns breit machen. Wir kennen die Zweifel, die uns regelmäßig bremsen.
Die Fähigkeit, mit unseren Gefühlen konstruktiv umgehen können, macht häufig den Unterschied zwischen Erfolg und Scheitern in unserem Leben aus.

Wenn wir uns und unser Leben verändern wollen, dann werden die meisten von uns immer wieder an den Punkt kommen, an dem wir Angst und Zweifel verspüren. Wenn wir nun in so einem schwierigen Augenblick mit diesen Gefühlen nicht konstruktiv umgehen können, dann kann es schnell passieren:

• dass wir alles schnell wieder hinschmeißen,
• uns selbst blockieren, weil uns der Mut zur Entscheidung fehlt
• Kurzschluss-Entscheidungen treffen
• oder andere Dinge machen, die wir später bereuen.

VOM SINN UND UNSINN DER  ÄNGSTE UND ZWEIFEL

Manchmal können sie auch ganz nützlich sein, wenn es darum geht, eine Entscheidung zu treffen. Die Frage ist nur: „Wie gehen wir damit um?“ Überlegen wir in Ruhe und klar fokussiert die Vor – und Nachteile unserer Entscheidung oder lassen wir uns von den Ängsten und Zweifeln den Weg versperren? Das wäre fatal, denn wir würden uns damit selbst den Weg abschneiden.

WAS BIST DU FÜR EINER?

Es gibt die, die sich Hals über Kopf in ein neues Thema stürzen und die, die zu den oben beschriebenen gehören. Frage dich an dieser Stelle doch mal, wo du hingehörst. Weder das eine noch das andere wäre förderlich für dich. Du brauchst die gesunde Mischung aus beidem.

WO STEHST DU AUF DER SKALA?

Wenn du dir jetzt eine Skala von 1-10 aufmalst, wo würdest du dich platzieren? Wärst du eher weiter unten zu finden oder bei den Menschen, deren Angst – und Zweifellevel sehr hoch ist?

ENERGIE NUTZEN ODER VERSCHWENDEN?

So wie Ängste und Zweifel zum Leben dazugehören, so können sie uns jede Menge nützlicher und positiver Energie rauben. Die Folge ist, dass wir krampfhaft versuchen unsere Ängste zu vertreiben und damit dem ganzen Bereich einen immens großen Fokus geben. Du wirst merken, dass sich Ängste und Zweifel immer mehr manifestieren und dir keinen Raum lassen, deine Energie dem Eigentlichen zu geben.

7 STRATEGIEN, WENN ÄNGSTE UND ZWEIFEL UNS BREMSEN

1. Nimm die Ängste und Zweifel an
Wenn du es schaffst, nicht länger dagegen anzukämpfen, und sie zu akzeptieren, dann wirst du dir selbst nicht länger im Weg stehen und unnötige Energie für hinderliche Gefühle verschwenden.

2. Verdränge nichts
Wir sind Meister im Verdrängen und Ablenken. Schiebe deine Gefühle nicht weg, sondern akzeptiere sie, so wie sie sind. Sage dir selbst, dass du damit umgehen kannst und, dass sie völlig okay sind.

3. Kleines, rede mit mir
Manchmal kann es sehr hilfreich sein, sich alles von der Seele zu schreiben. Einfach mal eben auf Papier und bitte auch unbedingt auf Papier. Weshalb hast du Angst? Wo kommt die Angst her? Was könnte dahinter stecken? Welche Gefühle gehen mit deiner Angst einher? Wie und wo spürst du die Angst?

4. Was passiert, wenn
Überlege dir, was passiert, wenn du diese oder jene Entscheidung triffst. Welche positiven Auswirkungen könnte deine Entscheidung mit sich bringen? Mit welchen Schwierigkeiten müsstest du rechnen? Bringt dich deine Entscheidung weiter? Was wäre die Folge, wenn du „ja“ zu deiner Überlegung sagst?

5. Blicke zurück
Wann hast du das letzte Mal deine Angst besiegt?
Diese Situation kann dir als Anker dienen. Du kannst dich in sie zurückversetzen, in die Gedanken und Gefühle, die du hattest. Du kannst dich selbst motivieren, dass du das wiedererleben möchtest.

6. Male ein Bild deiner Angst
So wie einem Redner gesagt wird, er solle sich die Zuhörer in Unterhosen vorstellen, so kannst du deiner Angst auch eine lustige Gestalt geben. Wie heißt es so schön:

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Über welche Figur hast du das letzte Mal so richtig lachen können? Ich meine wirklich und aus vollem Herzen?
Lass diese Figur zu deiner „Anti-Angst-Figur“ werden. Du verbindest Lachen, ein gutes Gefühl und Spaß mit ihr und so kannst du diese Gefühle auf deine Ängste und Zweifel übertragen.

7. Visualisiere dir die Zukunft
Wenn du deine Ängste und Zweifel überwinden willst, dann ist es gut, wenn du dir die Zukunft vorstellst. Wie ist es, wenn du dein Ziel erreicht hast oder das umsetzt, was du eigentlich die ganze Zeit wolltest. Spüre in dich hinein, wie es sich anfühlt – wirklich intensiv mit allen Sinnen.

Einfach.Smart.Online.Erfolgreich.

Teile diesen Beitrag.

Backlinks aufbauen – wie geht das?

Für ein gutes Ranking in den Suchmaschinen sind sowohl Content Marketing als auch der Linkaufbau nicht voneinander zu trennen. Schauen wir uns an, welche Möglichkeiten es für dich gibt und worauf du auf jeden Fall achten solltest. Backlinks aufbauen - wie geht das?...

Was sind Longtail-Keywords

Bei der Keyword-Optimierung werden häufig zentrale Keywords  mit einem hohen Suchvolumen eingesetzt wie z.B. Auto, Handy, Hotel, Hundeschule, Heilpraktiker, Architekt, Rechtsanwalt, Trainer u.s.w.. Im Online-Marketing aber auch im Offline-Business lohnt es sich...

Wie du in Google besser gefunden wirst

Podcastfolge 34 - Wie du in Google besser gefunden wirst und welche Plugins du für deinen WordPress Blog dafür benötigst. Hier kannst du direkt in die Folge reinhören oder den Podcast auf iTunes abonnieren:   Folgendes Plugin solltest du dir dazu in WordPress...

27+ Tipps um als Frau im Online-Business erfolgreich zu werden

 Ein Online Business aufzubauen ist mittlerweile der Traum vieler Frauen geworden. Doch zwischen dem Start des Business und dem Erfolg oder auch dem Scheitern liegt ein langer Weg. Leider wird uns von vielen Online-Marketern so gerne suggeriert, dass der Online...

Was ist OnPage-und OffPage Optimierung

Was ist Onpage - und Offpage Optimierung?   Starten wir mit der Frage, weshalb die OnPage - und OffPage Optmierung deiner Website wichtig ist für die Suchmaschinenoptomierung.      Doch zuerst einige grundlegende Basics: Einen wichtigen Aspekt stellt der PageSpeed...
error: Content is protected !!

 

 

 

Hole dir das Biz-Starter Kit für 0€

BIZ-CHECK| 6 AUDIOS| 66 SMARTE TOOLS

und erhalte meinen Newsletter

Du hast dich erfolgreich eingeragen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner