Facebook-Gruppen sinnvoll nutzen

Podcastfolge 75 und Blogartikel: Facebook-Gruppen sinnvoll nutzen. Ohne einen konkreten Plan und eine gezielte Strategie dahinter, verbringst du zu viel Zeit in Facebook und verschenkst wertvolle Zeit. Doch der Aufenthalt in Gruppen kann und sollte zu einem wesentlichen Bestandteil deines Marketing-Plans werden.

Facebook-Gruppen sinnvoll nutzen

Es gibt 3 unterschiedliche Gruppenarten in Facebook: Offene, geschlossene und geheime.

Offene Facebook-Gruppen:

  • Sind für jedermann zugänglich, ohne vorherige Bestätigung durch einen Administrator
  • Jeder kann, auch ohne Mitglied zu sein, alle Postings lesen

Geschlossene Facebook-Gruppen:

  • Die Aufnahme wird durch einen Administrator bestätigt
  • Die Postings sind erst nach Aufnahme in die Gruppe lesbar
  • Die Gruppenmitglieder sind jedoch schon vorher einsehbar

Geheime Facebook-Gruppen:

  • Sind in der Facebook-Suche nicht auffindbar
  • Nur der Administrator kann jemanden in die Gruppe einfügen
  • Es kann keine Kontaktanfrage in die Gruppe gestellt werden

So findest du passende Facebook-Gruppen

Es macht durchaus Sinn gezielt nach passenden Gruppen zu suchen, in denen sich zum Beispiel deine potentiellen Kunden aufhalten. Dazu kannst du über die Facebook-Suche gehen, die du unter der folgenden URL findest: facebook.com/groups.

Dort findest du die Gruppen, in denen sich deine Freunde bewegen. Aber du findest auch die unterschiedlichsten Themenkategorien. Suche dir passende Gruppen aus und schaue über einen Zeitraum von 4 Wochen, ob diese Gruppen zu dir passen und du darin bleiben oder sie lieber wieder verlassen möchtest.

Meine 4 Tipps zum Umgang mit Facebook-Gruppen

  1. Füge dir wichtige Gruppen zu deinen Favoriten in der linken Seitenleiste hinzu.
  2. Stelle die Benahrichtigungen ein. Entweder auf:
    • Alle Beiträge
    • Höhepunkte
    • Beiträge von Freunden
    • oder ganz aus
  3. Lese dir die Gruppenbeschreibung gut durch. Sie zeigt dir, was in der Gruppe erlaubt ist und was nicht. Eigenwerbung ist oft nicht erwünscht.
  4. Wenn du Mitglieder explizit ansprechen und erwähnen möchtest, verbinde sie mit einem @Zeichen, indem du alles in einem Wort schreibst.

Mein Fazit: Facebook-Gruppen sind ein wichtiger Marketing-Baustein für dein Business, den du intensiv aber trotzdem gut geplant nutzen solltest.

Übigens, bist du schon in der Facebook-Gruppe für den Podcast und alle Themen rund um den Online-Business Aufbau: Hier findest du die Gruppe.

Online Erfolg ist greifbar – auch für dich, Ulrike

Podcast OnlineBusinessLadies abonnieren

Teile diesen Beitrag.

Backlinks aufbauen – wie geht das?

Für ein gutes Ranking in den Suchmaschinen sind sowohl Content Marketing als auch der Linkaufbau nicht voneinander zu trennen. Schauen wir uns an, welche Möglichkeiten es für dich gibt und worauf du auf jeden Fall achten solltest. Backlinks aufbauen - wie geht das?...

Was sind Longtail-Keywords

Bei der Keyword-Optimierung werden häufig zentrale Keywords  mit einem hohen Suchvolumen eingesetzt wie z.B. Auto, Handy, Hotel, Hundeschule, Heilpraktiker, Architekt, Rechtsanwalt, Trainer u.s.w.. Im Online-Marketing aber auch im Offline-Business lohnt es sich...

Wie du in Google besser gefunden wirst

Podcastfolge 34 - Wie du in Google besser gefunden wirst und welche Plugins du für deinen WordPress Blog dafür benötigst. Hier kannst du direkt in die Folge reinhören oder den Podcast auf iTunes abonnieren:   Folgendes Plugin solltest du dir dazu in WordPress...

27+ Tipps um als Frau im Online-Business erfolgreich zu werden

 Ein Online Business aufzubauen ist mittlerweile der Traum vieler Frauen geworden. Doch zwischen dem Start des Business und dem Erfolg oder auch dem Scheitern liegt ein langer Weg. Leider wird uns von vielen Online-Marketern so gerne suggeriert, dass der Online...

Was ist OnPage-und OffPage Optimierung

Was ist Onpage - und Offpage Optimierung?   Starten wir mit der Frage, weshalb die OnPage - und OffPage Optmierung deiner Website wichtig ist für die Suchmaschinenoptomierung.      Doch zuerst einige grundlegende Basics: Einen wichtigen Aspekt stellt der PageSpeed...
Ich bin Ulrike Giller, Host des OnlineBusinessLadies Podcasts, und begleite Solopreneurinnen dabei, ihr Online-Business strategisch aufzubauen – mit klarem Fokus auf den schrittweisen Aufbau.

Dabei greife ich als ausgebildeter Online Marketing Consultant auf 16 Jahre Erfahrung im Online-Business zurück – praxisnah, fundiert und immer auf Augenhöhe.

Mein Ziel: Ein bodenständiger Businessaufbau mit stetigem Wachstum.

Außerdem unterstütze ich dich als Sprecherin bei Audioprojekten wie: Hörbuch, Voice-Over für einen Image-Trailer oder Podcast-Intro.
Buche dir doch einfach ein Informationsgespräch. Gehe zu Let´s talk

 

 

 

Hole dir das Biz-Starter Kit für 0€

BIZ-CHECK| 6 AUDIOS| 66 SMARTE TOOLS

und erhalte meinen Newsletter

Du hast dich erfolgreich eingeragen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner