Webhosting und Domain Facts

Heute geht es um einige wichtige Fakten in Bezug auf die Auswahl deines Webhostings und deiner Domain. Fragen, die ich immer wieder von meinen Kundinnen gestellt bekomme und, die ich hier und natürlich im Podcast gerne für dich genauer erläutere.

Webhosting und Domain

Hier kannst du in die ganze Folge reinhören.

 

Beides sind die Basics, wenn es um den Aufbau des Online-Business geht. Eine falsche oder auch ungünstige Entscheidung sind später immer nur mit großem Aufwand zu korrigieren und können sich sehr schnell als nachteilig auswirken.  Es kann zu Leistungsausfällen kommen, die deine Webseite vorübergehend nicht erreichbar machen oder deine Seite hat eine lange Ladezeit. Schon 1 Sekunde mehr oder weniger kann im Internet sehr entscheidend sein.

In sogenannten Peakzeiten, wenn viele Besucher auf deine Seite kommen, kann die Seite ebenfalls “down” gehen und nicht erreichbar sein, weil sie überlastet ist. An dieser Stelle solltest du jetzt nicht sagen, dass du ja vielleicht noch nicht viele Besucher hast. Das kann sich z.B. sehr schnell ändern, wenn du eine Landingpage hast, auf die du Besucher für ein Angebot schickst.

Die Kriterien für einen guten Webhoster

  • Ein guter Kundensupport durch Telefon – oder E-Mail Support. Würde ich vor der Entscheidung einfach mal testen.
  • Das Leistungspaket des Webhosters

Es sollte auf jeden Fall folgendes enthalten:

  • 30-50 Gb Speicherplatz
  • 2-3 Domains mit unterschiedlichen Endungsmöglichkeiten wie .de, .at, .ch, .com etc.
  • Die dazu entsprechende Anzahl oder noch besser gleich 5 MY SQL Datenbanken, die du auf jeden Fall für WordPress benötigst. Auf der Datenbank wird dann deine Domain mit den Inhalten gelegt. Eine Datenbank für 2 Webseiten wäre dabei sehr ungünstig. Übrigens, höre mal in die iTunes Folge rein, da erkläre ich dir das an einem Alltagsbeispiel.
  • E-Mail Viren – und Spamfilter und ganz wichtig
  • Eine 1 Klick Installations Möglichkeit, mit der du WordPress ganz einfach installieren kannst.

Welcher Webhoster soll es sein?

Frage ruhig mal in Facebook-Gruppen, wer mit welchen und seit wann arbeitet und er/sie zufrieden ist. Ich gebe dir hier mal 3 Beispiele.

  • AllInkl – einfache 1 Klick-Installation
  • Domainfactory – 1 Klick-Installation
  • Webhostingcow – ist mein Anbieter, mit dem ich sehr zufrieden bin. Er bietet mir sehr guten persönlichen Service und auch ein regelmäßiges Backup meiner Dateien. Die 1 Klick-Installation ist dort (noch) nicht möglich. Die Einrichtung kann aber gegen Gebühr übernommen werden.

Die Auswahl der Domain

Wenn es dir um dein Namensbranding geht, kann ich dir nur empfehlen, dass deine Webseite auch deinen Namen trägt. Bei AllInkl. zum Beispiel kannst du dir die Domain direkt reservieren. Ansonsten ist das auch günstig über Namecheap möglich.

Dabei kann dein Name in der zusammengeschriebenen Version aber auch mit einem Bindestrich dazwischen ausgewählt werden. Wenn du nicht nur in deinem Land tätig werden möchtest, dann kann es immer vorteilhaft sein, sich für eine .com Domain zu entscheiden und zusätzlich die Landesdomain zu nehmen, die du dann auf die .com Domain umleitest.

Das waren die wichtigsten Facts zum Thema Webhosting und Domain, die du auf jeden Fall wissen solltest. Ein nachträglicher Umzug ist immer mit Umständen verbunden und die falsche Auswahl der Domain im Nachhinein ärgerlich.

Hast du Fragen, dann schreibe sie gerne unten in das Kommentarfeld.

Online Erfolg ist greifbar, auch für dich – Ulrike

                    Podcast ABONNIEREN mit KLICK auf Button

 

Teile diesen Beitrag.

Backlinks aufbauen – wie geht das?

Für ein gutes Ranking in den Suchmaschinen sind sowohl Content Marketing als auch der Linkaufbau nicht voneinander zu trennen. Schauen wir uns an, welche Möglichkeiten es für dich gibt und worauf du auf jeden Fall achten solltest. Backlinks aufbauen - wie geht das?...

Was sind Longtail-Keywords

Bei der Keyword-Optimierung werden häufig zentrale Keywords  mit einem hohen Suchvolumen eingesetzt wie z.B. Auto, Handy, Hotel, Hundeschule, Heilpraktiker, Architekt, Rechtsanwalt, Trainer u.s.w.. Im Online-Marketing aber auch im Offline-Business lohnt es sich...

Wie du in Google besser gefunden wirst

Podcastfolge 34 - Wie du in Google besser gefunden wirst und welche Plugins du für deinen WordPress Blog dafür benötigst. Hier kannst du direkt in die Folge reinhören oder den Podcast auf iTunes abonnieren:   Folgendes Plugin solltest du dir dazu in WordPress...

27+ Tipps um als Frau im Online-Business erfolgreich zu werden

 Ein Online Business aufzubauen ist mittlerweile der Traum vieler Frauen geworden. Doch zwischen dem Start des Business und dem Erfolg oder auch dem Scheitern liegt ein langer Weg. Leider wird uns von vielen Online-Marketern so gerne suggeriert, dass der Online...

Was ist OnPage-und OffPage Optimierung

Was ist Onpage - und Offpage Optimierung?   Starten wir mit der Frage, weshalb die OnPage - und OffPage Optmierung deiner Website wichtig ist für die Suchmaschinenoptomierung.      Doch zuerst einige grundlegende Basics: Einen wichtigen Aspekt stellt der PageSpeed...
Ich bin Ulrike Giller, Host des OnlineBusinessLadies Podcasts, und begleite Solopreneurinnen dabei, ihr Online-Business strategisch aufzubauen – mit klarem Fokus auf den schrittweisen Aufbau.

Dabei greife ich als ausgebildeter Online Marketing Consultant auf 16 Jahre Erfahrung im Online-Business zurück – praxisnah, fundiert und immer auf Augenhöhe.

Mein Ziel: Ein bodenständiger Businessaufbau mit stetigem Wachstum.

Außerdem unterstütze ich dich als Sprecherin bei Audioprojekten wie: Hörbuch, Voice-Over für einen Image-Trailer oder Podcast-Intro.
Buche dir doch einfach ein Informationsgespräch. Gehe zu Let´s talk

 

 

 

Hole dir das Biz-Starter Kit für 0€

BIZ-CHECK| 6 AUDIOS| 66 SMARTE TOOLS

und erhalte meinen Newsletter

Du hast dich erfolgreich eingeragen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner