Als Heldenhelfer zu cleveren Marketingstrategien führen – Andreas Pfeifer

Podcastfolge 107: Als Heldenhelfer zu cleveren Marketingstrategien führen – Andreas Pfeifer im Interview. Er verrät uns seine besten Strategien, die auch kleinen Unternehmen (also auch engagierten Solopreneurinnen) dabei helfen bekannter zu werden.

Hier kannst du direkt in die Folge 107 reinhören.

 

Als Heldenhelfer zu cleveren Marketingstrategien führen – Andreas Pfeifer

  • Dein Pitch:

Andreas Pfeifer ist Heldenhelfer. Zusammen mit seiner Partnerin Katharina Grau führt er die Unternehmensberatung „Die Heldenhelfer – Marketing für Gastgeber“ in Wiesbaden. Der Marketingberater ist seit über 30 Jahren in der Marketingkommunikation selbstständig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Positionierung, Markenaufbau, Marketingstrategie, Kommunikationskonzepte sowie Online- und Social Media Marketing.
Seine Beratungskunden verstehen sich als professionelle Gastgeber und Andreas Pfeifer steht den Heldinnen und Helden hilfreich mit seinem Marketing- und Kommunikationswissen zur Seite – in Hotelmarketing, Restaurantmarketing, Gastronomiemarketing, Eventmarketing, Locationmarketing …
 
Basis der Marketingberatung ist das Heldenhelfer-eigene Modell der wertebasierten Marketingarchitektur. Mit dem Versprechen: Endlich Marketing verstehen und selbst erfolgreich umsetzen können!
 
Um Marketingziele zu erreichen, braucht man eine unverwechselbare, glaubwürdige Positionierung, also ein klar erkennbares Profil der Marke im Markt. Seine Beratung beginnt deshalb stets mit der Bestimmung tragfähiger Eckpunkte. Das sind die Fundamente, die den Betrieb und die Marke tragen: Werte, Vision, Mission, Leitsätze, Ziele, Zielgruppen, Angebot/Nutzen, Botschaften. Diese Themen bilden zusammengefasst die Positionierung der Marke. Sie sind die Grundlage für die weitere Marketingkommunikation.
 
Aufbauend auf der Positionierung und den Zielgruppen, mit denen kommuniziert und Umsatz gemacht werden soll, empfehlen die Heldenhelfer geeignete Kommunikationskanäle. Damit aus Aktion nicht Aktionismus wird, erarbeiten sie einen Maßnahmenplan mit Ideen und Vorschlägen, der genau auf den jeweiligen Bedarf zugeschnitten ist.

Der Nutzen dieser Markenstrategie Überblick, Klarheit und ein Entscheidungsraster fürs Marketing – kurz gesagt: „Hilfe zur Selbsthilfe“. Die Heldenhelfer versetzen ihre Kunden mit Do-it-yourself-Marketing in die Lage, etliche Maßnahmen selbst umsetzen zu können. Zu vielen Themen in Social Media und Online-Marketing bietet Andreas Pfeifer Seminare, Webinare, Trainings und Workshops an.
Sein Lieblingszitat von Harr Rowohlt drückt gleichzeitig seine Beraterphilosophie aus:
„Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben.“
 
Dein schwierigster Moment als Unternehmer-(in):
Nach 17 Jahren als geschäftsführender Gesellschafter einer Kommunikations- und Eventagentur hatte ich mich entschieden, ein neues Unternehmen im Gastgewerbe zu gründen. Das Vorhaben scheiterte im Sommer 2009, als die Bank überraschend die Finanzierung für das geplante Hotel absagte. Das fühlte sich an, als ob mir jemand den Boden unter den Füßen weggezogen hätte. Zum Unverständnis und zur Wut kam ein mir bis dahin unbekanntes Gefühl der Leere auf. 

Doch wo Schatten, da auch Licht: Diese Situation führte nach wenigen Wochen zur Geschäftsidee der Marketingberatung „Die Heldenhelfer“, die mein Marketingwissen mit der Branche verbindet, in der ich aktiv werden wollte. Und so wandelte sich mein unternehmerisch schwierigster Moment zum Ausgangspunkt der Gründung unserer erfolgreichen Unternehmung.

 

  • Was war die beste und wichtigste Entscheidung in deinem Business:

Ganz klar: Der Aufbau unserer eigenen Marke mit klarer Positionierung. Alle unsere Marketingmaßnahmen prüfen wir daraufhin, ob sie auf unsere Marke einzahlen. Was keine Miete zahlt, fliegt raus – und wenn die Idee noch so schön ist. Konsequenz und Gradlinigkeit führten in mittlerweile sieben Jahren dazu, dass unsere Marke bei Gastronomen, Hoteliers und weiteren Gastgebern bekannt ist. Und unsere Kundenbewertungen zeigen uns, dass wir unser Markenversprechen auch halten: Gäste finden, begeistern und zu Botschaftern der Marke machen.

  • Nenne 2-3 Online-Tools, die du für dein Online-Business gerne verwendest:
    • Online-Tool für mehr Sichtbarkeit: ProvenExpert (Werbung)
      qualifiziertes Kundenfeedback einholen und weitere Kundenbewertungen aus dem Netz an einem zentralen Ort zusammenfassen und präsentieren – ideal auch für die Suchmaschinenoptimierung
    • Online-Tool für Themeninspiration: http://answerthepublic.com
      Kostenloses Programm für die Keyword-Suche und Content-Ideen – überraschend und zielführend
    • Online-Tool für Kollaboration: http://padlet.com
      digitale Pinnwände für die Zusammenarbeit im Team – unabhängig von Zeit und Raum
Heldenhelfer im OnlineBusinessLadies Podcast mit Ulrike Giller
 
 Podcast OnlineBusinessLadies abonnieren
 
Teile diesen Beitrag.

Backlinks aufbauen – wie geht das?

Für ein gutes Ranking in den Suchmaschinen sind sowohl Content Marketing als auch der Linkaufbau nicht voneinander zu trennen. Schauen wir uns an, welche Möglichkeiten es für dich gibt und worauf du auf jeden Fall achten solltest. Backlinks aufbauen - wie geht das?...

Was sind Longtail-Keywords

Bei der Keyword-Optimierung werden häufig zentrale Keywords  mit einem hohen Suchvolumen eingesetzt wie z.B. Auto, Handy, Hotel, Hundeschule, Heilpraktiker, Architekt, Rechtsanwalt, Trainer u.s.w.. Im Online-Marketing aber auch im Offline-Business lohnt es sich...

Wie du in Google besser gefunden wirst

Podcastfolge 34 - Wie du in Google besser gefunden wirst und welche Plugins du für deinen WordPress Blog dafür benötigst. Hier kannst du direkt in die Folge reinhören oder den Podcast auf iTunes abonnieren:   Folgendes Plugin solltest du dir dazu in WordPress...

27+ Tipps um als Frau im Online-Business erfolgreich zu werden

 Ein Online Business aufzubauen ist mittlerweile der Traum vieler Frauen geworden. Doch zwischen dem Start des Business und dem Erfolg oder auch dem Scheitern liegt ein langer Weg. Leider wird uns von vielen Online-Marketern so gerne suggeriert, dass der Online...

Was ist OnPage-und OffPage Optimierung

Was ist Onpage - und Offpage Optimierung?   Starten wir mit der Frage, weshalb die OnPage - und OffPage Optmierung deiner Website wichtig ist für die Suchmaschinenoptomierung.      Doch zuerst einige grundlegende Basics: Einen wichtigen Aspekt stellt der PageSpeed...
Ich bin Ulrike Giller, Host des OnlineBusinessLadies Podcasts, und begleite Solopreneurinnen dabei, ihr Online-Business strategisch aufzubauen – mit klarem Fokus auf den schrittweisen Aufbau.

Dabei greife ich als ausgebildeter Online Marketing Consultant auf 16 Jahre Erfahrung im Online-Business zurück – praxisnah, fundiert und immer auf Augenhöhe.

Mein Ziel: Ein bodenständiger Businessaufbau mit stetigem Wachstum.

Außerdem unterstütze ich dich als Sprecherin bei Audioprojekten wie: Hörbuch, Voice-Over für einen Image-Trailer oder Podcast-Intro.
Buche dir doch einfach ein Informationsgespräch. Gehe zu Let´s talk

 

 

 

Hole dir das Biz-Starter Kit für 0€

BIZ-CHECK| 6 AUDIOS| 66 SMARTE TOOLS

und erhalte meinen Newsletter

Du hast dich erfolgreich eingeragen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner