Domain und Webhosting

Im 3. Teil der Artikelserie zum Thema Bloggen zeige ich dir, wie du ganz einfach Domain und Hosting einrichten kannst.

Deine Domain wird dein Aushängeschild

Die richtige Wahl des Domainnamens ist eine wichtige und nicht immer einfache Entscheidung. Du hast dabei unterschiedliche Möglichkeiten:

1.Dein eigener Name: Wenn du dich mit deinem Namen branden und als Experte positionieren möchtest.

2.Dein Firmenname: Wenn du deinem Unternehmen einen bestimmten Namen gegeben und ihn auch an offizieller Stelle hast eintragen lassen. Dann wirst du überall schwerpunktmäßig mit deinem Unternehmensnamen auftreten.

3.Ein Keywordname (also ein Wort, das bei Google viel gesucht wird): Das könnte zum Beispiel “Hundeerziehung-einfach” sein, wenn du eine Hundeschule hast.

4.Unternehmensname bzw. Keywordname mit Bezug zur Stadt: Das kann für dich interessant sein, wenn du zusätzlich ein Offline-Business betreibst. Ansonsten würde ich darauf verzichten, da du dich ja schwerpunktmäßig auf ein Online-Business konzentrieren willst. Bei diesem Beispiel würdest du einfach nur die Stadt dazunehmen: “Hundeerziehung-Frankfurt”.

Freie Domain suchen

Mit der Entscheidung für eine bestimmte Domain ist es allerdings noch längst nicht getan, denn du weißt nicht, ob diese Domain überhaupt noch zur freien Verfügung steht. Deshalb musst du jetzt erst mal auf die Suche gehen. Das kann übrigens unter Umständen erst Mal recht frustrierend sein, wenn deine Wunschdomain nicht mehr zur Verfügung steht. Also Geduld und kreative Ideen sind hier gefragt.

Hier kannst du das komplette Video zur Einrichtung ansehen: Teile es einfach auf den sozialen Netzwerken, als Dankeschön für meine Arbeit.

[/sociallocker]

Beim günstigen und zuverlässigen Hoster: All-Inkl kannst du auf freie Domainsuche gehen, und wenn du fündig geworden bist, diese auch dort direkt bestellen.

domain_prüfen

Du siehst sofort, welche Domains noch verfügbar sind und welche nicht. Bevorzugen würde ich eine .de oder .com Adresse. Falls du aus einem anderen Land kommst, dann kanst du auch die dort landestypische Endung nehmen. Hier sieht du an einem fiktiven Beispiel wie das Ganze dann aussieht.

domaincheck

 

Was macht mein Mitbewerber?

Du hast eine tolle Domainadresse gefunden? Dann schaue auch mal, was du unter den anderen Endungen findest. Vielleicht ist eine starke Seite dabei, die z.B. die .com Endung hat und du würdest gerne die .de Endung nehmen. Dann würde ich mir das gut überlegen und unter Umständen eher auf einen anderen Namen ausweichen.

Das Hosting

kannst du direkt bei All.Inkl machen. Der kleine Account reicht dafür völlig aus und bietet dir ausreichende Webspeicherkapazitäten. Wenn du dir also deine Domainadresse ausgesucht und bestellt hast, kannst du auch direkt dazu das Webhosting bestellen.

Domain und Webhosting

Du bist noch nicht überzeugt

Dann kannst du dir bei All-Inkl auch erst einen Testaccount zulegen und staunend zusehen, wie einfach die Einrichtung ist. Achte einfach im oberen Menu auf den Unterpunkt Testaccount.

Webhosting_Test-Account

Wenn du deine Daten eingegeben hast – ist völlig unverbindlich-und den Testaccount anfordern – Button gedrückt hast, erhältst du im Anschluss eine E-Mail mit den Zugangsdaten. Danach kannst du dir mit den Zugangsdaten deinen Account bei All-Inkl einrichten.

Deine Softwareinstallation

ist WordPress. Wenn du im All-Inkl Account eingeloggt bist, dann gehe auf Softwareinstallation und wähle WordPress aus. Du musst dir dann noch einen Benutzernamen zulegen und schon kann es bei WordPress losgehen. Schaue dir im Video an, wie du dir einen wirklich sicheren Benutzernamen zulegen kannst.

Schaue dir einfach das Video dazu an und teile es als Dankeschön auf den sozialen Netzwerken.

[BloggoOptin id=10161]

Online Erfolg ist greifbar, auch für dich – Ulrike

Teile diesen Beitrag.

Backlinks aufbauen – wie geht das?

Für ein gutes Ranking in den Suchmaschinen sind sowohl Content Marketing als auch der Linkaufbau nicht voneinander zu trennen. Schauen wir uns an, welche Möglichkeiten es für dich gibt und worauf du auf jeden Fall achten solltest. Backlinks aufbauen - wie geht das?...

Was sind Longtail-Keywords

Bei der Keyword-Optimierung werden häufig zentrale Keywords  mit einem hohen Suchvolumen eingesetzt wie z.B. Auto, Handy, Hotel, Hundeschule, Heilpraktiker, Architekt, Rechtsanwalt, Trainer u.s.w.. Im Online-Marketing aber auch im Offline-Business lohnt es sich...

Wie du in Google besser gefunden wirst

Podcastfolge 34 - Wie du in Google besser gefunden wirst und welche Plugins du für deinen WordPress Blog dafür benötigst. Hier kannst du direkt in die Folge reinhören oder den Podcast auf iTunes abonnieren:   Folgendes Plugin solltest du dir dazu in WordPress...

27+ Tipps um als Frau im Online-Business erfolgreich zu werden

 Ein Online Business aufzubauen ist mittlerweile der Traum vieler Frauen geworden. Doch zwischen dem Start des Business und dem Erfolg oder auch dem Scheitern liegt ein langer Weg. Leider wird uns von vielen Online-Marketern so gerne suggeriert, dass der Online...

Was ist OnPage-und OffPage Optimierung

Was ist Onpage - und Offpage Optimierung?   Starten wir mit der Frage, weshalb die OnPage - und OffPage Optmierung deiner Website wichtig ist für die Suchmaschinenoptomierung.      Doch zuerst einige grundlegende Basics: Einen wichtigen Aspekt stellt der PageSpeed...
Ich bin Ulrike Giller, Host des OnlineBusinessLadies Podcasts, und begleite Solopreneurinnen dabei, ihr Online-Business strategisch aufzubauen – mit klarem Fokus auf den schrittweisen Aufbau.

Dabei greife ich als ausgebildeter Online Marketing Consultant auf 16 Jahre Erfahrung im Online-Business zurück – praxisnah, fundiert und immer auf Augenhöhe.

Mein Ziel: Ein bodenständiger Businessaufbau mit stetigem Wachstum.

Außerdem unterstütze ich dich als Sprecherin bei Audioprojekten wie: Hörbuch, Voice-Over für einen Image-Trailer oder Podcast-Intro.
Buche dir doch einfach ein Informationsgespräch. Gehe zu Let´s talk

 

 

 

Hole dir das Biz-Starter Kit für 0€

BIZ-CHECK| 6 AUDIOS| 66 SMARTE TOOLS

und erhalte meinen Newsletter

Du hast dich erfolgreich eingeragen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner