Überall sind sie im Internet präsent: Die ach so mega Erfolgreichen, die in der Hängematte liegend am karibischen Strand ohne einen Finger krumm zu machen, ihr Geld verdienen 🙂
Es wäre auch zu schön, wenn das so funktionieren würde. Wer dir das versucht einzureden, dem glaube bloß nicht. Auch die Erfolgreichen haben teilweise lange gebraucht, um ihre ersten Erfolg zu verzeichnen und manch einer hat auf dem Weg zum vermeintlich erfolgreichen Business alles wieder an den Nagel gehängt.
Was mit Hoffnungen und Träumen, tonnenweise gekauften Kursen und nie umgesetzten Strategien begonnen hat, endet wieder im Hamsterrad des „alten“ Lebens. Wer erfolgreich sein will, braucht jede Menge Energie, persönliches Selbst – und Zeitmanagement und klar fokussierte Ziele vor Augen. Natürlich wirst du auch immer wieder Fehler machen und damit deine Erfahrungen sammeln. Aber das gehört dazu und sollte dich von deinem Weg nicht abbringen.
Bist du bereits erfolgreich? Dann wirst du dich in dem einen oder anderen Punkt wiederfinden. Aber da dieser Blog ja speziell für alle Anfänger im Internetmarketing gedacht ist, stehst du wahrscheinlich noch am Anfang.
HIER FINDEST DU 7 GRÜNDE, WESHALB DEIN ERFOLG BISHER NUR EIN TRAUM IST.
1. MANGELNDE VORBEREITUNG
Wenn du dich dazu verleiten lässt ein Online-Business zu starten, dann werfe nicht gleich deinen Job hin, sondern starte erstmal nebenbei. Das Verleiten lassen meine ich durchaus positiv, aber es birgt die Gefahr, dass du dir zu wenig Gedanken über deine Möglichkeiten und den Markt machst.
Je mehr Zeit du in die Vorbereitung und die Planung steckst, desto mehr Erfolg wirst du gewinnen.
Recherchiere den Markt sehr gründlich. Was kannst du anbieten? Wonach suchen die Käufer? Hast du eine Chance damit Geld zu verdienen? Was bieten deine Mitbewerber? Wodurch kannst du dich von anderen Anbietern abheben?
Du brauchst jede Menge Wissen. Auch wenn du das eine oder andere bereits mitbringst, ist es gut, dich ausreichend zu deinem Themen zu informieren. Dazu kannst du andere Blogs abonnieren, E-Books lesen, einen guten Kurs absolvieren und dich mit anderen Experten austauschen.
2. KEINE KLAR DEFINIERTEN ZIELE
Das Schlagwort „Geld verdienen im Internet“ ruft bei mir das Bild meiner Hunde hervor, die sabbernd auf ihr Futter warten 🙂 Sorry, für diese Umschreibung. Aber da kann ich einfach nicht anders. Das ist kein Ziel.
Du brauchst ein klar definiertes und messbares Ziel.
Das heißt, dass du dir genau überlegen solltest, wie du das erreichen kannst. Egal, was du machen willst, setze die ein konkretes Ziel und überlege dir wie du dieses Ziel erreichst. Unterteile es in kleine Zwischenziele.
Ein großes Ziel wirst du nie direkt erreichen können und das ist auch mit der Grund, weshalb so viele da draußen scheitern. Es sind die erreichten Etappenziele, die dich weiterbringen und dir dadurch auch die ersten Erfolge bescheren. Das Durchhalten wird somit erfolgreicher.
3. KEINE BEREITSCHAFT ZU INVESTITIONEN
Das große Problem, das ich beim Online-Business sehe ist, das es sehr häufig von Menschen gestartet wird, die zwingend Geld dazu verdienen müssen. An dieser Stelle sage ich ganz deutlich, suche dir lieber einen Zweitjob, denn mit diesem Druck wird der Start für das Online-Business schwierig.
Das automatische „Über-Nacht-Schnell-Geld-Verdienen-System“ gibt es nicht, auch wenn es immer wieder versprochen wird.
Ein Online-Business benötigt keine großen Investitionen, aber um das eine oder andere wirst du nicht herumkommen.
Dazu gehört der Bereich der Weiterbildung, der dir hilft dir noch mehr Wissen zu deinem Thema zu erreichen.
Aber du benötigst auch eine kleine Summe für einen guten Hoster, eine oder mehrere Domains und einen guten E-Mail Marketing Anbieter. Mehr zu den Ressourcen, die ich nutze wirst du im nächsten Artikel erfahren.
Du solltest also ein kleines Budget zur Verfügung haben bzw. dir ersparen. Mindestens 50€ pro Monat für Hoster und E-Mail Marketing Anbieter. Trotzdem sind die Kosten für ein Online-Business immer noch erheblich geringer, als für ein Offline-Business.
4. ZU WENIG SELBSTDISZIPLIN
Um selbstständig im Online-Business tätig zu sein, egal ob haupt- oder nebenberuflich, benötigst du ein sehr gut Selbst – und Zeitmanagement. Im Angestelltendasein ist diese Struktur vorgegebenen, hier musst du sie dir selbst erarbeiten und dich daran halten.
Eine neue Situation erfordert neue Strategien und Umsetzungsmöglichkeiten. Ein wichtiger Tipp dazu ist es, mit monatlichen, wöchentlichen und täglichen To-Do Listen zu arbeiten. Mehr zum Thema „Organisieren“ kannst du hier im Artikel lesen.
Damit wirst du deine wichtigen Aufgaben und Zwischenziele nie aus den Augen verlieren.
5. ZU WENIG SOZIALE INTERAKTIONEN
Du verbringst viel Zeit vor dem Computerbildschirm und ziehst dich immer mehr aus sozialen Kontakten zurück?
Das ist ein großer Fehler, denn deine persönliche Kreativität, deine Energie und dein Work-Flow brauchen regelmäßigen Input von außen. Reiße dich vom PC los, treibe Sport, treffe Freunde und lasse dich durch diese Auszeiten wieder neu inspirieren.
6. DU SETZT DICH SELBST ZU SEHR UNTER DRUCK
Wer hat gesagt, dass du im Ruckzuck Verfahren von heute auf Morgen erfolgreich werden musst? Alles braucht seine Zeit und die darfst du dir ruhig geben.
Das heißt jetzt nicht, dass du deine Ziele aus den Augen verlieren sollst, aber du darfst dir Zeit geben. Deswegen kann es sehr sinnvoll sein, die eigene Zielplanung großzügig in Bezug auf die festgesetzte Zeit zu betreiben.
Es wird auch nicht immer alles glatt verlaufen und mit Rückschlägen und Gegenwind musst du immer rechnen. Du wirst niemals jedem mit dem, was du tust, gefallen. Das ist auch in Ordnung so. Auf Dauer wirst du dir das Kundenklientel anziehen, welches auch wirklich zu dir passt.
7. DU STEHST NICHT ZU DIR
Viele der selbsternannten „Gurus“ da draußen wollen dir sagen, was und wie du es zu tun hast. Sicherlich sind gute Strategien dabei, die du keinesfalls außer Acht lassen solltest. Aber musst du gleich unbedingt alles für gut heißen?
Nein, entscheide für dich. Lasse dein Bauchgefühl sprechen und tue, was du selbst für richtig hältst. Wenn dir also jemand sagt, dass du deine E-Mail Liste alle zwei Tage mit einer E-Mail „beballern“ sollst du es passt nicht zu dir und deinen Abonnenten, dann lass es. Du würdest sonst unglaubwürdig werden. Und das willst du doch sicher nicht.
Das heißt die Menschen dürfen mit den Wegen und Umsetzungsstrategien, die du betreibst, auch einen Blick hinter die Kulisse deiner Persönlichkeit werfen. Und genau das macht dich ehrlich, authentisch und sympathisch.
Gibt es noch etwas anderes, dass dich vom Erfolg abhält? Schreibe es doch einfach unten in das Kommentarfeld oder auch gerne vertraulich per E-Mail.
Starte mit mir dein erfolgreiches Lifestyle-Business – Ulrike Giller