Dir ab und zu die Frage zu stellen, ob du mit dem, was du machst auf dem richtigen Weg bist, ist ein kluger Schachzug. Vor allem, wenn sich wie jetzt das Jahr dem Ende zuneigt, ist es Zeit Zwischenbilanz zu ziehen.
Wenn du im Online-Business tätig sein willst, brauchst du den Kunden, der wirklich zu dir und deinem Angebot passt. Und genau das gilt es immer wieder zu überprüfen. Dabei ist stellt sich jedes Mal erneut die Frage, wie deine Kunden dich finden können.
ICH MACH JETZT MAL IN ONLINE-BUSINESS
wollen mittlerweile viele und der Markt ist mega überlaufen. Da ist eine gezielte und genaue Positionierung für dich unerlässlich. Doch genau das ist der Knackpunkt für viele. Du wirst nie alle und jeden erreichen können. Das würde auch keinen Sinn machen.
LET´S COME TOGETHER
[Tweet „Finde deine Wunschkunden“]
Hast du dich mal gefragt, wie deine Kunden dich finden? Haben sie dich durch Google gefunden, bist du empfohlen worden oder „zufällig“ an anderer Stelle wie z.B. durch Social Media oder einen Gastbeitrag entdeckt worde? Das sind Fragen, die sich die wenigsten wirklich stellen und nachverfolgen, und darin liegt schon der erste Fehler.
Du könntest:
- Deine Kunden fragen, wie sie dich gefunden haben
- Deine Newsletter-Abonnenten mit einer Umfrage anschreiben wie sie z.B. auf deinen Blog gekommen sind.
- Google Analytics nutzen*
- Das Plugin Jetpack für WordPress nutzen *
- Das Plugin Social Metrix Tracker zeigt dir an, welche deiner Blogartikel am beliebtesten sind und daraus kannst du durchaus mehr über deine Leser erfahren
*Hinweis: Sowohl Google Anaylytics und Jetpack müssen in deiner Datenschutzerklärung erwähnt werden.
DEINE KUNDEN SUCHEN EXPERTEN
Ein großes Wort, an das sich viele erst gar nicht herantrauen. Dazu habe ich bereits in dem früheren Artikel: „7 Strategien für eine erfolgreiche Positionierung als Experte“ einiges zu geschrieben.
Kurz: Du bist und giltst als der Experte, wenn deine Kunden dich als solchen wahrnehmen. Das heißt in der Folge, dass deine Kunden zu dir kommen, weil sie wissen oder vermuten, dass du ihnen weiterhelfen kannst. So einfach ist das
CHECKE DEN IST-ZUSTAND
Wenn du als der Experte für deine Wunschkunden werden willst, dann frage dich:
1. ob du deine Nische klar und deutlich kommunizierst
2. wofür du dir einen Namen machen möchtest bzw. bereits gemacht hast
3. wie du dir ein noch klareres Personal Branding schaffen kannst
4. wie dich deine Kunden sehen
5. ob du Strategie-Pläne verfolgst und einhältst
6. wie deine aktuellen Zahlen aussehen, wie du sie in Zukunft haben möchtest und was du dafür noch tun musst
7. ob du bereit bist, ab und ab an deinen Strategien zu feilen
8. was du deinen Kunden gezielt anbieten kannst
9. wie du dir Feedback von deinen Interessenten einholen kannst
MIT ZWISCHENBILANZ INS ERFOLGREICHE ONLINE-BUSINESS
TIPP: Hole dir die Checkliste für deine Zwischenbilanz.
Online-Erfolg ist greifbar- auch für dich, Ulrike