Was ist überhaupt ein Digitales Coaching-Produkt
Digitale Coaching-Produkte sind sogenannte Online-Kurse, die als Videokurs oder auch als E-Book zum Download auf den eigenen PC zur Verfügung stehen. Bei einem solchen Kurs hast Du die Möglichkeit Dein eigenes Wissen aus dem beruflichen Bereich aber auch aus den eigenen Hobbythemen als Digitales Coaching-Produkt zu vermarkten. Der Vorteil: Ein solches Produkt muss nur einmal erstellt werden und steht jederzeit zum Download bereit, ohne dass Dir weitere Kosten entstehen.
Digitale Coaching-Produkte und der Aufwand
Einen Online-Kurs zu erstellen ist zugegeben schon mit einem gewissen Aufwand verbunden, je nachdem wie Du den Kurs gestalten möchtest und wie umfangreich er ist. Das Gute daran ist jedoch, dass Du ihn wirklich nur einmal erstellen musst, und trotzdem Monat für Monat Umsätze damit generieren kannst. Ebenfalls sind die Kosten für die Erstellung eines solchen Produktes vergleichsweise sehr gering.
Die Software zur Bildaufnahme
Du benötigst lediglich eine Screencapture-Software zur Erstellung Deiner Bildschirmaufnahmen. Zum Testen reicht es auf die kostenlose Version von Jing zurückzugreifen, mit der Du Aufnahmen bis maximal 5 Minuten erstellen kannst. Allerdings wird Dir das für einen professionellen Videokurs af keinen Fall ausreichend sein. Deshalb solltest Du auf professionelle Software wie z.B. Camtasia zurückgreifen. Diese Aufnahmen werden anschließend auf einem von Dir ausgewählten Portal wie z.B. Vimeo oder alternativ YouTube hochgeladen, also gehostet und können dann wahlweise auf öffentlich oder privat gespeichert werden. Für einen Kurs, der gekauft werden muss, kommt selbstveständlich nur das private speichern in Frage, somit kannst nur Du entscheiden, wer Zugang zu Deinen Videos erhalten soll.
Die Software zur Videoaufnahme
Des Weiteren benötigst Du ein gutes Mikrofon und eventuell eine Webcam, wenn Du Dich persönlich präsentieren möchtes, was zusätzlich einen gewissen Coaching Charakter für Deine Kunden ergibt und dem Kurs eine persönliche Note zuweist. Es ist zwar kein „Muss“ und Du kannst selbstverständlich auch erst mal so starten, aber wenn Du langfristig mit digitalen Coaching-Produkten arbeiten willst, durchaus meine ganz klare Empfehlung. Wenn Du einige Male vor der Kamera gestanden hast, wirst Du merken, dass das „halb so schlimm“ ist. Nur Mut und einfach mal ausprobieren.
Das Produktcover
Um Dein Produkt auf Deiner Webseite zu präsentieren, benötigst Du noch ein ansprechendes Produktcover, welches Du Dir auf diversen Plattformen wie z.B. fiverr.com günstig erstellen lassen kannst.
Die Landingpage
Optimal wäre zusätzlich eine Landingpage, auf der Du das Produkt präsentieren und verkaufen kannst. Hierhin werden Deine Besucher direkt geschickt, das besagt ja eigentlich der Begriff „Landingpage“ schon. Dort gibt es dann auch wirklich nur diesen Kurs zu sehen und keine andere Ablenkung.Manchmal spricht man übrigens auch von „Squeezepage“, was dieselbe Bedeutung hat wie „Landingpage“.
Die Email Einsammelseite
Zusätzlich könntest Du auch noch eine Email – Einsammelseite gestalten, auf der Du ein kostenloses Freebie, als z.B. einen Report, zum Thema Deines Coachimg Kurses herausgibst. Nun kannst Du anschließend mit voreingestellten Autorespondern Deinen Newsletter-Empfängern regelmäßige Informatioen zum Thema schicken. Nach etwa 7-8 Mails ist es dann an der Zeit, Dein Produkt anzubieten, denn dann hast Du Dir hoffentlich das entsprechende Vertrauen bei Deinen Lesern aufgebaut. Die Krönung wären natürlich Webinare, die Du eigens für Deinen Digitalen Coaching Kurs veranstaltest.
Zu welchen Themen werden Digitale-Coaching-Produkte gekauft
Im Grunde genommen zu allen Themen, die dem Käufer eine Problemlösung bieten. Dabei kristallisieren sich schwerpunktmäßig die Bereiche Gesundheit, Fitness, Abnehmen sowie Geld verdienen heraus. Aber auch alle anderen Themen und auch solche, die sich in einer Nische bewegen, sind für Digitale Coaching-Produkte geeignet und gefragt. Das können die Tipps vom Rechtsanwalt oder Notar sein, die Gesundheitsratschläge des Heilpraktikers oder Tipps der Kosmetikerin. Diese Liste könnte ich jetzt endlos weiterführen. Du weißt am besten, was für Deinen Leser-und Kundenkreis interessant ist und mit welchem Thema Du Dich am besten als Experte im Internet positionieren kannst.
Hoher Leidensdruck bringt Dir die Kunden
Je größer der Leidensdruck, je gefragter ist die Lösung und umso mehr sind die Internetuser bereit, Geld für Digitale Coaching-Produkte auszugeben. Ein Digitaler Kurs ist in den Augen des Käufers einfach mehr wert als eben nur ein Ebook.
Der Weg ist das Ziel zum Digitalen Coaching-Produkt
Die Erstellung eines digitalen Kurses ist im Grunde genommen nicht weiter schwierig, jedoch gibt es wichtige Elemente, die den Weg zum erfolgreichen Verkauf erst ebnen. Dazu gehören u.a. die entscheidenden Themen wie: Nischenfindung, E-Mail Marketing, Bloggen mit WordPress, Erstellen eines Reports, Webinarmarketing und noch so vieles mehr. Mit diesen Themen werden wir uns in den nächsten Monaten intensiver beschäftigen.
Im nächsten Artikel wird es darum gehen, wie Du Dein persönliches Thema bzw. Deine Nische finden kannst.
Kennst du schon meinen OnlineBusinessLadies Podcast?
Online Erfolg ist greifbar, auch für dich – Ulrike