Hast du ein Navigationssystem in deinem Auto? Das wird nur dann dorthin bringen, wo du hin willst, wenn du das genaue Ziel eingibst. Genauso ist es auch mit deinem Business.

Wenn du das Ziel hast, dich mit einem Online-Business selbstständig zumachen, dann ist es zu Anfang erst Mal nur ein Traum.

Damit der Lebenstraum aber nicht einfach nur ein Traum bleibt, sondern wirklich real wird, ist Handeln notwendig. Deshalb ist es wichtig, dass du aus deinem Traum deine klaren Ziele formulierst.

Wenn ich meine Coaching-Kunden frage, was denn ihr Ziel ist, erhalte ich meistens nur schwammige Antworten. Das eigentliche Ziel ist oft nicht wirklich klar, geschweige denn der Weg dorthin.

Kennst du den Unterschied zwischen Ziel und Traum?

Ein Traum ist etwas, was du dir wünscht und gerne erreichen würdest. Er exisiert in deiner Vorstellung und ist unverbindlich. Du musst dich damit noch nicht auseinandersetzen und somit auch in deinem Leben nichts verändern – „Ungefährlich“ würde ich dazu mal sagen.

Erst das Ziel bringt dich auf den Weg

Erst das Ziel bringt dich auf den Weg

Wenn deine Ziele und Wünsche so stark sind, dass du endlich in die Umsetzung kommen möchtest, dann ist die Zeit reif, um endlich das Ziel und die genauen Schritte dazu anzugehen. Manchmal brauchen wir lange dazu. Ich selbst habe auch lange überlegt und alles vor mir hergeschoben, bis ich mich dazu entschieden habe, auch online mit meinem Business durchzustarten. Ein Prozess, der sich über einige Jahre gezogen hatte und dessen Umsetzung ich auch bereits früher hätte haben können.

Überlasse deine Ziele nicht dem Zufall

und genau das passiert, wenn du dir keine klaren Ziele setzt. Zufälle bringen dich nur sehr bedingt weiter.

Kennst du den Unterschied zwischen Ziel und Wunschtraum?

Dein Traum: Ich möchte ein Online-Business

Dein Ziel: Ich habe bis …… (Datum) meinen ersten betreuten Coaching-Kurs entwickelt

Dein Traum: Ich möchte automatisiertes Einkommen

Dein Ziel: Ich habe bis…. (Datum) meinen ersten Videokurs online

Der Weg vom Traum zum Ziel

Bedeutet, dass du dir deine Ziele genau formulierst, in kleine Zwischenschritte unterteilst und unbedingt schriftlich festhältst.

1. Formuliere dir dein Ziel unbedingt schriftlich.
Ein schriftlich formuliertes Ziel setzt einen Anker und hat mehr Kraft, als wenn du dir lediglich im Kopf etwas vornimmst. Du gehst sozusagen einen Vertrag mit dir selbst ein.  Besonders, wenn es sich um ein großes und längerfristiges Ziel handelt, verlierst du es so nicht aus den Augen.

2. Formuliere dein Ziel sehr konkret:
Falsch wäre : Ich möchte in einem Jahr ein Online-Business haben
Besser: Ich habe bis ….. (Datum) meinen ersten Videokurs zu dem Thema….. online

3. Formuliere dein Ziel in der Gegenwart, so als hättest du es bereits erreicht:
Falsch wäre: Ich werde bis …. (Datum) einen ersten Videokurs zum Thema …. online haben
Besser: Ich habe bis ….. (Datum) meinen ersten Videokurs zu dem Thema….. online

4. Formuliere deine Ziele grundsätzlich positiv

Formuliere deine Ziele positiv
Das Ziel soll dir deutlich machen, was du erreichen willst und nicht, was du verändern oder vermeiden willst
Falsch wäre: Ich scheitere nicht beim Aufbau meines Online-Business
Besser: Ich habe in einem Jahr ein erfolgreiches Online-Business

5. Formuliere dein Ziel messbar:
Schreibe dir genau auf, bis wann du dein großes Ziel erreicht haben willst. Notiere dir aber auch die einzelnen Zwischenschritte zum Erreichen des großen Ziels, und bis wann du jeden Zwischenschritt erreicht haben willst.

Jedes Ziel braucht einen ersten Schritt

Wäre es jetzt nicht Zeit, das Ziel festzulegen, damit dein Traum zum Ziel wird?

Schreibe mir mal, wie es bei dir so mit den Zielen klappt. Online-Erfolg ist greifbar – auch für dich, Ulrike

Teile diesen Beitrag.
[et_pb_signupklti title="Trage dich in die Warteliste der Jahres-Academy ein " button_text="Jetzt eintragen" klicktipp_code="vielen Dank ..." klicktipp_apikey="5e3gz5m0z8zf32d" klicktipp_dsgvo="on" klicktipp_dsgvo_label="Mit dem Eintrag erklärst du dich einverstanden meine wöchentlichen Business-Letter mit weiteren Tipps, Angeboten und Einladungen für dein profitables Online-Business zu erhalten. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen. Der Versand erfolgt gemäß meiner %91Datenschutzerklärung%93." klicktipp_dsgvo_link="https://ulrikegiller.com/datenschutz" klicktipp_dsgvo_checkbox="on" klicktipp_fields="fields.fieldFirstName|Vorname: |#text|;
email|Ihre E-Mail-Adresse: |#text!|;
" form_field_text_color="#000000" focus_text_color="#000000" _builder_version="4.9.1" _module_preset="default" header_font="Muli||||||||" header_text_align="center" header_text_color="#000000" form_field_font="Muli||||||||" body_font="Muli||||||||" body_text_color="#000000" background_color="#bbdddc" custom_button="on" button_text_size="27px" button_text_color="#000000" button_bg_color="#ae8c56" button_font="Muli|600|||||||" link_option_url_new_window="on" hover_enabled="0" border_width_all="4px" border_color_all="#ae8c56" border_style_all="ridge" sticky_enabled="0"][/et_pb_signupklti]
[et_pb_signupklti title="Hole dir jetzt das Workbook" button_text="Jetzt eintragen" klicktipp_apikey="5f2mz5m0z8z4298" klicktipp_dsgvo="on" klicktipp_dsgvo_label="Du erhältst mein kostenloses Workbook und im Nachgang meine wöchentlichen Business-Letter mit weiteren Tipps, Angebote und Einladungen für dein profitables Online-Busines. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen. Der Versand erfolgt gemäß meiner %91Datenschutzerklärung%93." klicktipp_dsgvo_link="https://ulrikegiller.com/datenschutz" klicktipp_fields="fields.fieldFirstName|Vorname: |#text|;
email|Ihre E-Mail-Adresse: |#text!|;
" form_field_text_color="#000000" focus_text_color="#000000" _builder_version="4.9.1" header_text_color="#000000" body_text_color="#000000" background_color="#bbdddc" background_layout="light" border_color_all_fields="#000000"][/et_pb_signupklti]
error: Content is protected !!

 

 

 

Du hast dich erfolgreich eingeragen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner