Welche Tools benötigst du, um wirklich erfolgreich und effizient dein Online-Business zu führen?

Der große Vorteil eines Online-Business ist es, dass du vieles selbstständig einrichten und betreiben kannst. Kostengünstiges Arbeiten ist der große Bonus von Online Selbstständigen. Neulich erst beneidete mich eine Bekannte um die niedrigen Kosten, die mein Business mit sich bringt. Freu, freu…

Ich habe dir hier mal eine kleine Aufstellung von nützlichen Tools gemacht, die dein Business-Herz garantiert erfreuen werden.

Tools für dein Online-Business

Deine Webseite

Mit dem Content-Managementsystem WordPress kannst du deine Webseite sehr einfach einrichten. Eine genaue Beschreibung dazu findest du in meinem Artikel: Domain und Webhosting.

Die Plugins

WordPress liefert dir zudem jede Menge nützlicher Plugins, sogenannte kleine Helferlein, die du kostenlos in deiner Webseite einbinden kannst. Zum Beispiel für die Suchmaschinenoptimierung, die Sicherheit des Blogs, um Bilder oder Videos einzufügen und noch vieles mehr.

Das Theme

WordPress bietet dir von Hause aus bereits jede Menge Themes für deine Webseite. Also, sozusagen das Design für die Seite. Dazu gibt es kostenlose, die ich dir aber nicht empfehlen würde. Nicht, weil sie nicht gut wären, sondern weil du dir nicht sicher sein kannst, ob sie einem regelmäßigen Update unterzogen werden.

Von daher ist meine Empfehlung lieber auf ein kostenpflichtiges Theme zurückzugreifen. Sehr einfach einzurichten ist das Baylays Theme von Elmarstudio. Das beste Theme zum Bloggen ist das Bloggo, das ich selber nutze. Etwas komplizierter, aber mit vielen Funktionen ausgestattet ist das Divi Theme, das ich auf meiner Business-2Go Akademie Seite nutze.

Bilder

Schöne Fotos bekommst du auf verschiedenen Plattformen. Lese dir dazu unbedingt die jeweiligen Lizenzbedingungen gut durch, da auch nicht alle in Social Media geteilt werden dürfen und oft auch eine Namensnennung des Fotografen gefordert wird. Das ist meistens bei den Stockfotos der Fall.

Am besten greifst du zu Creative Commons Fotos, die du z.B. bei Pixabay findest.

Die Fotos kannst du dann später auch noch in dem kostenlosen Tool Canva gestalten.

Meine 29 Tools für mein Online-Business

Hinweis: Wenn du bereits für meinen Newsletter eingetragen bist, erhältst du die Tools sofort. Ansonsten bitte noch das Double-Opt-in bestätigen, damit du die Liste erhalten kannst.

Organisation deines Online-Business

Das schwierigste in einem Online-Business ist die eigene Selbstorganisation. Kein Chef sagt dir, was du wann und wie zu tun hast. Du brauchst deinen eigenen Plan, ohne dich selbst im Dschungel der Aufgaben zu verlaufen.

Dazu gibt es jede Menge Tools, die du nutzen kannst. Ich habe im Laufe der Zeit viele getestet und die folgenden kann ich dir auf jeden Fall empfehlen. Du kannst sie ausprobieren und schauen, ob sie dir liegen.

Für Projekte bzw. die Planung meiner Online-Kurse nutze ich gerne Trello. Dort kannst du zum Beispiel auch deine wöchentlichen Aufgaben verwalten.

Auch sehr gut für Projektmanagement geeignet ist Asana, das du mit Toggle verbinden kannst, um festzuhalten wie viel Zeit du für die jeweilige Aufgabe benötigt hast. Das hilft mir oft, wenn ich etwas neue plane und kann rückwirkend feststellen, wie lange ich für diese Aufgabe normalerweise benötige bzw. das letzte Mal gebraucht habe.

Deine Zeiteinteilung und die Pausen

Pausen mit der Pomodoro Technik

Ich liebe die Pomodoro Technik. Der Erfinder Cirillo unterteilt dazu in Arbeitseinheiten von jeweils 25 Minuten – weil sich seine Tomaten-Uhr nur bis 25 Minuten einstellen ließ. Nach jeder Arbeitseinheit erfolgt dann eine Kurzpause von 5 Minuten. Und nach 4 Arbeitseinheiten folgt eine längere Pause von 30 Minuten.

Das sieht dann wie folgt aus:

  • 1 Arbeitseinheit = 25 Minuten
  • nach jeder Arbeitseinheit 1 Kurzpause von 5 Minuten
  • nach 4 Arbeitseinheiten 1 Langpause von 30 Minuten

Dieses Arbeiten in Zeiteinheiten trägt tatsächlich zu einer Produktivitätssteigerung bei, da man in der Regel bemüht ist, in der festgelegten Zeit die vorgenommene Arbeit auch wirklich zu erledigen.

Mir persönlich sind die 25 Minuten zu kurz und plane daher etwas länger. Doch ich achte immer auf ausreichende und regelmäßige Pausen.

Terminvereinbarungen

Automatische Terminvereinbarungen mit deinen Kunden oder für kostenlose Kennenlerngespräche kannst du sehr gut über den Youcanbookme Kalender machen oder alternativ auch sehr gut über Acuity. Du vermeidest dir damit endloses hin und her schreiben per E-Mail, wer denn nun wann Zeit hat.

Bildschirm abfilmen

Für die schnelle Frage beim Outsourcing einer Aufgabe oder die Erklärung für einen Kunden nutze ich gerne Screencastomatic. Es ist schnell und einfach zu bedienen und erfüllt seinen Zweck.

E-Mail Marketing

Ist der Bereich in deinem Business, auf den du das größte Augenmerk legen solltest. Denn deine E-Mail Liste beinhaltet die Menschen, die wirklich an dir, deinem Wissen und deinen Angeboten interessiert sind. Du hast jederzeit die Möglichkeit mit diesen Interessenten in Kontakt zu bleiben und sie auf dem Laufenden zu halten.

Gute E-Mail Marketing Anbieter achten auch auf das in Deutschland vorgeschriebene Double-Opt-in Verfahren.

Empfehlen kann ich dir den Anbieter *Klicktipp, da du deine Interessenten mit virtuellen Notizzetteln versehen kannst. Bei allen anderen Anbietern arbeitest du mit einem Listensystem. Da wären meine Empfehlungen GetResponse oder Mailchimp.

Landingpages

Mit einer Landingpage hast du die Möglichkeit schnell und einfach neue Interessenten zu gewinnen. Dort kannst du ein kleines Freebie (Leadmagnet, Geschenk) anbieten, dass sich der Interessent herunterladen kann.

Es gibt sehr gute Vorlagen für Landingpages, die ich dir auch empfehlen würde zu nutzen, denn sie erfüllen die erforderlich Kriterien für eine solche Seite, wie z.B. keine Navigation und nur das Wesentlichste.

Schöne Vorlagen und schnell zu erstellende Seiten bietet dir Leadpages. Allerdings ist dieses Tool recht teuer. Von daher würde ich dir eher zu dem Plugin von Thrive-Themes raten, das du mit deiner WordPress Seite verbinden kannst.

Es enthält Vorlagen, die du nutzen kannst. Alternativ könntest du deine Seiten auch selbst gestalten, was dich aber nur unnötig viel Zeit kosten würde.

Mein Fazit: Probiere die verschiedenen Tools aus und nutze die, mit denen du gut und unkompliziert arbeiten kannst.

 Hast du dir schon die Liste mit den 29 Tools heruntergeladen? Hier kannst du sie erhalten.

Schreibe doch mal unten ins Kommentarfeld, welches deine Tools für dein Online-Business sind.

Online-Erfolg ist greifbar – auch für dich, Ulrike

 

Teile diesen Beitrag.
[et_pb_signupklti title="Trage dich in die Warteliste der Jahres-Academy ein " button_text="Jetzt eintragen" klicktipp_code="vielen Dank ..." klicktipp_apikey="5e3gz5m0z8zf32d" klicktipp_dsgvo="on" klicktipp_dsgvo_label="Mit dem Eintrag erklärst du dich einverstanden meine wöchentlichen Business-Letter mit weiteren Tipps, Angeboten und Einladungen für dein profitables Online-Business zu erhalten. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen. Der Versand erfolgt gemäß meiner %91Datenschutzerklärung%93." klicktipp_dsgvo_link="https://ulrikegiller.com/datenschutz" klicktipp_dsgvo_checkbox="on" klicktipp_fields="fields.fieldFirstName|Vorname: |#text|;
email|Ihre E-Mail-Adresse: |#text!|;
" form_field_text_color="#000000" focus_text_color="#000000" _builder_version="4.9.1" _module_preset="default" header_font="Muli||||||||" header_text_align="center" header_text_color="#000000" form_field_font="Muli||||||||" body_font="Muli||||||||" body_text_color="#000000" background_color="#bbdddc" custom_button="on" button_text_size="27px" button_text_color="#000000" button_bg_color="#ae8c56" button_font="Muli|600|||||||" link_option_url_new_window="on" hover_enabled="0" border_width_all="4px" border_color_all="#ae8c56" border_style_all="ridge" sticky_enabled="0"][/et_pb_signupklti]
[et_pb_signupklti title="Hole dir jetzt das Workbook" button_text="Jetzt eintragen" klicktipp_apikey="5f2mz5m0z8z4298" klicktipp_dsgvo="on" klicktipp_dsgvo_label="Du erhältst mein kostenloses Workbook und im Nachgang meine wöchentlichen Business-Letter mit weiteren Tipps, Angebote und Einladungen für dein profitables Online-Busines. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder austragen. Der Versand erfolgt gemäß meiner %91Datenschutzerklärung%93." klicktipp_dsgvo_link="https://ulrikegiller.com/datenschutz" klicktipp_fields="fields.fieldFirstName|Vorname: |#text|;
email|Ihre E-Mail-Adresse: |#text!|;
" form_field_text_color="#000000" focus_text_color="#000000" _builder_version="4.9.1" header_text_color="#000000" body_text_color="#000000" background_color="#bbdddc" background_layout="light" border_color_all_fields="#000000"][/et_pb_signupklti]
error: Content is protected !!

 

 

 

Du hast dich erfolgreich eingeragen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner